Zeit ist das , was man an der Uhr abliest.

- Albert Einstein -
LKW vor Spedition
01.01.1979

Gründung Fuhrunternehmen

Karl-Heinz Hauptvogel gründete in Nossen ein Fuhrunternehmen mit Kippern für Sand -, Splitt- und Kiestransporte
01.10.1993

Gründung des Familienunternehmens

Gründung des Familienunternehmens in Nossen mit 12 Beschäftigten und 250 m² Umschlagshalle, 5x 7,05t Lkw und 3 Transporter, Sendungsvolumen: 1400 Sendungen pro Monat (Sammelgut)
02.11.1993

Franchise-Vertrag

Franchise-Vertrag für Terminverkehr mit der „unitrans Deutschland Gesellschaft für Terminverkehre mbH“ wird unterzeichnet
01.01.1994

Umzug nach Klipphausen

25 Beschäftigte, 850m² Umschlagsfläche, 75m² Bürofläche, 12 eigene Lkw, erste Zusammenarbeit mit 2 Subunternehmen, Sendungsvolumen: 1750 Sendungen pro Monat
07.11.1995

Spatenstich

Spatenstich im Gewerbegebiet Röhrsdorf – unser neuer Standort v.L.: Renate Koch, Landrätin Kreis Meißen; Gerold Mann, Bürgermeister Klipphausen; Dieter Schneider (verdeckt), Bürgermeister Taubenheim; Roland Naundorf, Bürgermeister Scharfenberg.
01.05.1996

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für die neue Speditionshalle in Röhrsdorf (im Spätsommer war bereits Einzug) - der Platz reicht nicht mehr aus, deswegen Umzug und Mitbegründung des Gewerbegebietes Röhrsdorf / Straße wurde nach der unitrans benannt, Bau einer eigenen Anlage mit 2.200m² Umschlagsfläche, 300m² Lagerfläche und 150m² Bürofläche, 35 Mitarbeiter
01.01.1997

Erster Auszubildender

Wir begrüßen den 1. Lehrling im Unternehmen (Speditionskauffrau)
01.01.1998

Umweltpreis-Sieger

Unser Unternehmen wird Sieger des Unitrans-Umweltpreises 1998
01.01.1999

Erweiterung der Umschlagshalle

Erweiterung der Umschlagshalle auf 4200m² + Büroanbau (Kosten liegen bei ca. 2,1 Mio. DM), 55 Mitarbeiter, 20 eigene Lkw
01.01.2001

Neue Regalanlage

Einführung einer neuen Regalanlage – dadurch wird die Lagerkapazität um 300 Paletten Stellplätze ergänzt
01.01.2003

Networkpartner

Wir werden offizieller „Networkpartner of DHL Freight"
01.01.2004

Erweiterung des Fuhrparks

Ausbau des Fuhrparks und der Transportkapazität durch die Anschaffung 10 weiterer Lkw
01.01.2006

Fast 100 Mitarbeiter

95 Mitarbeiter und 42 eigene ziehende Einheiten
01.01.2007

Firmeneigene Tankstelle

Firmeneigene Tankstelle wird in Betrieb genommen
01.12.2007

15 Subunternehmer mit 45 Fahrern

Täglich rollen 59 Nahverkehrszüge und 35 eigene Linien-Fernverkehrszüge, 15 Subunternehmer mit 45 Fahrern werden beschäftigt
01.02.2008

Großes Wachstum

Beschäftigt sind 124 Mitarbeiter (davon 16 Auszubildende) als Fahrer, Lagermitarbeiter und Büroangestellte, das sind ca. 10x mehr als zur Firmengründung, auf dem Firmengelände befindet sich eine über 4.200m² große Umschlagshalle, der Bürokomplex, 47 Laderampen, das Betriebsgelände umfasst 38.000m², wir beschäftigen zusätzlich 12 Subunternehmer
01.02.2008

Erster Internetauftritt

1. Internetauftritt von unitrans Hauptvogel www.unitrans-hauptvogel.de
01.01.2010

Logo Redesign

Die unitrans Hauptvogel GmbH erhält ein neues Logo. Die vier Pakete vereinen unsere Werte, miteinander, wertschätzend, zielstrebig und kundenorientiert zu handeln
01.01.2012

Neue Mitarbeiterparkplätze

Neubau der Mitarbeiterparkplätze
01.02.2012

Neue Stückguthalle

Fertigstellung der neuen modernen Stückguthalle mit 2.950m² zusätzlicher Umschlagsfläche
01.07.2012

Gründung Joint Venture

Gründung des Joint Ventures DHL Hauptvogel International GmbH mit DHL Freight als starkem internationalen Partner
01.07.2013

Photovoltaikanlage

Inbetriebnahme der 884 m² großen Photovoltaikanlage auf unserer neuen Halle
01.03.2014

Firmeneigene Werkstatt

Die Firmeneigene Werkstatt wird in Betrieb genommen (heute RLDG)
01.12.2014

Regenwald

Wir übernehmen eine Patenschaft über 15.360 m² kanadischem Regenwald bei Wilderness International
01.02.2018

Neubau und Durchfahrrampe

Im Frühjahr 2018 wurde die Umschlaghalle mit einer Durchfahrrampe zur seitlichen Beladung erweitert und der Büroneubau mit 850 m² eröffnet. Auf einer Nutzfläche von 58.900 m² unseres Betriebsgeländes werden nun 10.000 m² Umschlagfläche genutzt.
01.05.2020

Bessere Luft in Röhrsdorf

Wir pflanzen zahlreiche Bäume auf der Rückseite unseres Betriebsgeländes.
01.12.2020

Zahlen, Daten, Fakten

Im Jahr 2020 wurden bei der unitrans Hauptvogel GmbH monatlich im Durchschnitt 43.500 Sendungen umgeschlagen. Innerhalb der letzten zwei Jahre stieg das Sendungsvolumen um 10 % im Sammelgut-Ausgang und 2,7 % im Sammelgut-Eingang.
01.05.2021

Mitarbeiter im Fokus

Im Mai 2021 beschäftigen wir 266 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 144 Fahrerinnen und Fahrer, 46 gewerbliche, 53 kaufmännische Kolleginnen und Kollegen und 23 Auszubildende. Sie schaffen es gemeinsam, monatlich im Durchschnitt 46.000 Sendungen umzuschlagen.
01.07.2021

Fuhrparkmodernisierung

Im Sommer 2021 wurden 15 neue Mega-Sattelzumaschinen der Marke Iveco bestellt. Es handelt sich hierbei um LNG-LKW, passend dazu kommen 15 neue Trailer der Marke Schmitz-Cargobull hinzu.
30.11.2021

LNG-Tankstelle

Auf unserem Gelände wird eine öffentliche LNG-Tankstelle installiert. (Betreiber: BarMalGas GmbH)

Heute

Über 260 Mitarbeiter, 10.000m² Umschlagsfläche, über 85 Laderampen auf über 58.900m² Betriebsgelände
Über 110 eigene ziehende Einheiten, zum Beispiel:

 

  • Standardtrailer für Plane und Koffer
  • Mega Trailer
  • Wechselaufbauzüge für 2x 19 Paletten Stellplätze (7,82m)
  • 12t Lkw
  • 7,5t Lkw
  • Transporter

 

Wir beschäftigen zusätzlich 10 Subunternehmen im Nah- und Fernverkehr.
Sendungsvolumen: Über 46.500 Sendungen monatlich.

Wir schauen auf eine fast 30-jährige Erfolgsgeschichte. In dieser langen Zeit gab es immer wieder Herausforderungen, welche uns besonders gefordert, aber auch zu Höchstleistungen angetrieben haben. Wir sind stolz auf die Menschen, welche uns auf diesem Weg begleitet, unterstützt, gefordert und gefördert haben.

Mit Freude und Zuversicht schauen wir in unsere Zukunft. Mit der Besinnung auf das was uns ausmacht, können wir gestärkt und zielorientiert alle Herausforderungen annehmen.